Yoga – was spielerisch mit meiner Schwester im Kindesalter begann, wurde in den letzten Jahren zu einer festen Säule in meinem Leben.
Neben meiner eigenen Praxis, finde ich viel Freude daran, Yoga zu unterrichten und weiterzugeben. 2017 habe ich daher eine Yogalehrerausbildung (Hatha) gemacht. Der vierwöchige Ausbildungs-Aufenthalt im Ashram bei Orléans, Frankreich, war sehr inspirierend und hat Yoga tiefer in mir verankert.
Meine Kurse sollen entspannen und erden, kräftigen und mobilisieren. Savasana ist wohl die häufigste wiederholte Position in meinen Hatha Yoga Kursen, doch sie sind zur Erholung von den intensiven Asanas sehr wichtig.
Meine Lehrerinnen Tätigkeit im Sivananda Yogazentrum München hat mich gelehrt, meine Kursinhalte verschiedenen Schülerniveaus anzupassen und darauf auszurichten. In regelmäßigen Supervisionen kommen hier Lehrer zusammen, um sich über das Lehren (Korrektur, Anleitung etc.) an sich und je nach Themenschwerpunkt zu bestimmten Asanas auszutauschen. Darüber hinaus unterrichte ich Business Yoga und gebe in unregelmäßigen Abständen Tages-Workshops im Raum Süddeutschland. Fortlaufende Wochenkurse gab ich auch bei der vhs, aktuell habe ich eine zoom-Yoga-Gruppe, die ich einmal wöchentlich sehe und unterrichte.
Persönlich verstehe ich Yoga nicht nur als eine Aneinanderreihung von Körperübungen, es ist für mich vielmehr eine Lebenseinstellung: yogische Ernährung, Pranayama und Meditation vervollständigen meine Asanapraxis und schaffen Ausgleich und Entspannung zu Klettern und Arbeit.

Kommentar verfassen